Unser Honig

Unser Angebot an Honigsorten ist sehr vielfältig. Wir bieten Ihnen viele regionale Sorten wie die Rapsblüte, die Obstblüte, die Lindenblüte aber auch überregionale Sorten wie den Tannenhonig aus dem Schwarzwald, die Heideblüte aus der Senne bei Paderborn oder die Akazienblüte aus der Niederlausitz. 

Eins ist uns bei allen Sorten aber besonders wichtig: Es ist immer Honig aus Deutschland, ohne Beimischungen oder sonstige Zusätze.

Unsere hohen Ansprüche an die Qualität werden dabei seit vielen Jahren durch Auszeichnungen bei der jährlichen Honigprämierung des Deutschen Imkerbundes belohnt.

Bei einigen Sorte  arbeiten wir mit kleinen regionalen Imkereien zusammen, denen die Bienengesundheit und die Nachhaltigkeit genau so am Herzen liegt wie uns. Nur so können wir Ihnen diese große Vielfalt anbieten. 

Wir bieten alle Sorten unseres Honigs in den 500 Gramm Gläsern des Deutschen Imkerbundes an. Einige Sorten haben 

wir auch in den kleineren 250 Gramm Gläsern. 

Und für alle, die unsere Vielfalt entdecken möchten aber noch unentschlossen sind, haben wir auch 50 Gramm Probiergläser. Zum Probieren, als Mitbringsel oder beim Wichteln. 

 

 

Rapsblütenhonig

Auf den Feldern rund um unseren Heimatort Hemmerde sammeln die Bienen den Rapshonig.

Er ist Rapstypisch mild, weißlich gelb in der Farbe und eignet sich besonders aufs Frühstücksbrot oder zum süßen in den Tee.

Raps/Weißdorn-blütenhonig

Jedes Jahr im Frühjahr bringen wir unsere Bienen auf die Insel Fehmarn. Nur dort blüht zur gleichen Zeit wie der Raps auch der Weißdorn und ergibt diese einzigartige Mischung. 

Von der Farbe ist der Honig weißlich. Die Konsistenz ist sahnig cremig. 

Buchweizen-
blütenhonig

Der Buchweizenhonig stammt aus der Oberlausitz.

Die Konsistenz ist cremig fest. Die Farbe hell bis dunkelbraun. Er schmeckt malzig aromatisch und hat den höchsten Mineraliengehalt.

Obstblütenhonig

Den Nektar der Obstblüte sammeln unsere Bienen im Nachbarort Dreihausen, der sich durch eine große Vielzahl an Obstbäumen auszeichnet.

Er ist im Frühjahr der erste Honig, der geschleudert wird und hat eine leicht säuerliche Note. Farblich ist er dem Rapshonig sehr ähnlich.

Lindenblüten-honig

Linden blühen bei uns rund um Hemmerde. 

Der Honig hat eine hellgelbe Farbe und hat einen ätherisch milden Geschmack.

Er entschleimt und beruhigt. 

Heideblüten- honig

In der Senneheide bei Paderborn sammeln unsere Bienen den Necktar der Heideblüte.

Die Konsistenz dieses Honigs ist geleeartig. Er ist von rötlich brauner Farbe und schmeckt  würzig.
 

Tannenhonig

Unser Tannenhonig stammt aus dem Schwarzwald.

Die Konsistenz ist flüssig.

Er ist von der Farbe schwarz braun und hat einen kräftigen Geschmack.

Akazienblüten-
honig

Für den Akazienblütenhonig fahren wir mit unseren Bienen in die Niederlausitz.

Der Honig ist flüssig und von der Farbe klar gelb.

Er schmeckt mild und wird gerne für Salatdressings oder für das Müsli verwendet.

Waldhimbeer-blütenhonig

Unsere Waldhimbeerblüte stammt aus dem benachbarten Sauerland.

Die Konsistenz ist flüssig, er ist bernsteinfarben und schmeckt fein mild.

Sommerblüten-honig

Der Sommerblütenhonig aus Hemmerde beinhaltet alles was der Sommer uns bietet.

Er ist gelblich orange, cremig fest und schmeckt nach einer bunten Blumenwiese.

Sonnenblumen-blütenhonig

Der Sonnenblumenhonig stammt aus dem Osten Deutschlands.

Er ist Sonnenblumengelb, cremig und schmeckt mild.

Der Kornblumenhonig stammt aus Mecklenburg.

Er ist goldgelb in der Farbe, cremig und im Geschmack mild und hocharomatisch.

 

Kornblumen-
blütenhonig

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.